DOROTEX GmbH
vertreten durch den Geschäftsführer:
ZYGMUNT NOWAKOWSKI
AM OBERWALD 2
64546 MÖRFELDEN-WALLDORF
| T: 06105.297645
| F: 06105.297776
| H: 0162.4227931
INFO@DOROTEX-BAU.DE
Ust.-IdNr.: DE 276473142
St-IdNr.: 00723111407
HBR: 89618
Verantwortlich für die Inhalte der Website:
ZYGMUNT NOWAKOWSKI
/// RECHTSHINWEIS /////////////////////////
||| Aktualität
Alle Daten sind mit größter Sorgfalt geprüft. Eine Gewähr für
die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann jedoch
nicht übernommen werden. Jegliche Haftung, insbesondere für
eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung
des angebotenen Wissensstoffes entstehen, ist ausgeschlossen.
Beim Umfang der Datenmenge sind Fehler nicht auszuschließen.
Die angegebenen Informationen und Anschriften entsprechen unserem
letzten Wissensstand. Für Anregungen und korrigierende Hinweise
sind wir dankbar, gerne per eMail.
||| Copyright
Bei der Recherche für die Inhalte sind wir mit Sorgfalt darauf
bedacht, kein Copyright oder jegliche andere Schutzrechte zu
verletzen, sei es an Text-, Bild- oder Tonmaterial. Sollten
Sie dennoch feststellen, daß ein Verstoß vorliegt, bitten wir
um freundlichen Hinweis unter Benennung der Quellenangabe bzw
des Rechteinhabers. Nach Prüfung wird bei berechtigter Beanstandung
umgehend das Material entfernt oder fortan auf Wunsch mit Quellenangabe
bzw. Rechte-Inhaber benannt. Wir bedanken uns für freundlicherweise
zur Verfügung gestelltes Bildmaterial. Für unverlangt zugesandtes
Material übernehmen wir keine Haftung. Texte, Bilder, Grafiken
und Layout der Seiten unterliegen weltweitem Urheberrecht. Unerlaubte
Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder
kompletter Seiten werden sowohl strafrechtlich als auch zivilrechtlich
verfolgt. Nachdruck - auch auszugsweise - sowie Wiedergabe in
jeglicher Form nur mit schriftlicher Genehmigung von PIXELEYE
GERMANY. Gleiches gilt für das Einbinden jeglicher Website-Inhalte
in eigenen Homepages. Zusammenstellungen sind als Datensammelwerk
geschützt.
|||
Links
Rechtshinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht
Hamburg der Bundesrepublik Deutschland entschieden, daß man
durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten
Seite ggf. strafrechtlich mit zu verantworten hat. Dies kann
- so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich von
diesen Inhalten distanziert. Das tun wir hiermit reinA vorsorglich.
Da auch wir Links von unserer Website zu anderen Seiten im Internet
gelegt haben, betonen wir ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluß
auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben
und Inhalte und Darstellungen nicht unbedingt unsere persönliche
Meinung vertreten. Wir distanzieren uns hiermit vorsorglich
von den Inhalten sämtlicher auf unserer Website ausgebrachten
Links (incl. eventueller Banner) und von sämtlichen Inhalten
der oder weiterer Seiten, zu denen diese Links führen.
|||
Werbe-Emails
Es ist untersagt, die auf dieser Website befindlichen Personendaten,
eMail-Adressen oder sonstige Adressen ohne unsere ausdrückliche
Zustimmung in Newslettern, Mailing-Listen oder Datensammlungen
aufzunehmen. Wir wünschen keinerlei Werbe-Emails.
Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist
Dorotex GmbH
Zygmunt Nowakowski
Am Oberwald 2
T: 06105.297645
Datenschutzbeauftragter
Die Angabe ist nur erforderlich bei Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten. Diese besteht in folgenden Fällen:
- Im Unternehmen verarbeiten mindestens 10 Mitarbeiter regelmäßig automatisiert Daten wie z. B. mit Computern.
- Im Unternehmen verarbeiten Sie unabhängig von der Mitarbeiterzahl mindestens eine Kategorie folgender personenbezogener Daten: ethnische Herkunft, Rasse, politische Meinung, religiöse Überzeugung, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheit oder Sexualleben
- Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit ist die Übermittlung personenbezogener Daten wie sie z. B. eine Auskunftei, ein Adressverlag oder ein Markt- und Meinungsforschungsinstitut ausübt.
Der Datenschutzbeauftragte ist unter der Adresse des Verantwortlichen zu erreichen. Bitte ergänzen Sie die Adresse bei der Kontaktaufnahme per Post mit dem Hinweis "Datenschutzbeauftragter". Per E-Mail erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten über die folgende E-Mail-Adresse: E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten einfügen
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Daten beim Websiteaufruf
Wenn Sie diese Website nur nutzen, um sich zu informieren und keine Daten angeben, dann verarbeiten wir nur die Daten, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten internetfähigen Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- jeweils übertragene Datenmenge
- die Website, von der die Anforderung kommt
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.
Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Sie haben ein Auskunftsrecht bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche verarbeitet (Art. 15 DSGVO),
- Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO),
- Sie haben das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
- Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO),
- Sie haben das Recht nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO),
- Sie haben das Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Aufsichtsbehörde an Ihrem üblichen Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder am Ort des vermuteten Verstoßes.
Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de
|